Milch-ABC
ABCDEFGHJKLMNOPQRSTUVWZ- Körniger Frischkäse
Körniger Frischkäse ist ein meist magerer Frischkäse aus geronnener Milch mit Labenzym. Durch das spezielle Herstellungsverfahren erhält der Frischkäse seinen typischen Geschmack und seine Konsistenz.
- Kondensmilch
...ist konzentrierte Milch, der das Wasser durch Eindampfen entzogen wird, mit und ohne Zusatz von Zucker. Die häufigsten Sorten sind: Kondensmilch mit einem Fettgehalt von 7,5 und 10 Prozent sowie die fettarme Kondensmilch mit 4 Prozent. Die lange Haltbarkeit der Kondensmilch wird durch Sterilisation in verschlossenen Gefäßen erreicht.
- Kohlenhydrate
Die Kohlenhydrate sind wichtige Energielieferanten für den menschlichen Organismus. In der Natur kommen sie je nach Anzahl ihrer Bausteine als sogenannte Mono-, Di- und Polysaccharide vor. Im Darm werden sie zerlegt und als Einfachzucker (Monosaccharide) ins Blut aufgenommen. Danach erfolgt der Transport zu den Körperzellen, wo sie hauptsächlich zur Energiegewinnung herangezogen werden. Etwa 50 - 60 Prozent der täglichen Energie sollte in Form von Kohlenhydraten aufgenommen werden. Das Kohlenhydrat der Milch ist die Lactose (Milchzucker). Ihr Gehalt in der Milch liegt zwischen 4,5 und 6 Prozent.
- Kefir
Kefir ist der erfrischendste Muntermacher in der Milchfrischen-Familie. Er wird aus Frischmilch unter Verwendung von Kefir-Kulturen hergestellt. Während des Reifevorganges bildet sich Kohlensäure. Dadurch kann sich der Deckel des Bechers wölben, was in diesem Falle kein Hinweis für den Verderb der Ware ist.
- Kasein
Das Milcheiweiß setzt sich aus Kaseinen und Molkenproteinen zusammen. Kasein besteht aus verschiedenen Komponenten und fällt beim Säuern der Milch aus, so dass es zu Käse weiterverarbeitet werden kann. Kasein gehört zu den häufigsten Auslösern von Kuhmilchallergie.
- Kalorie/kcal
1000 Kalorien ergeben 1 Kilokalorie (kcal). 1 kcal ist die benötigte Energiemenge, um 1 Liter Wasser von 14,5 auf 15,5 Grad Celsius zu erwärmen. Die Joule haben 1978 einheitlich unsere altbewährten Kalorien abgelöst. In den Nährwerttabellen findet man jedoch meistens beide Angaben. 1 Kalorie entspricht etwa 4 Joule.
- Kaffeesahne
Kaffeesahne zählt zur Gruppe der Süßrahmerzeugnisse und ist die Sahne mit dem niedrigsten Fettgehalt (mindestens 10 Prozent).