Karriere
Als Arbeitgeber übernehmen die frischli Milchwerke die Verantwortung für nahezu 1000 Mitarbeiter. In unserem Familienunternehmen haben die langfristige Einbindung und die kontinuierliche Weiterentwicklung – sowohl auf fachlicher als auch auf persönlicher Ebene – einen hohen Stellenwert.
Ein partnerschaftlicher Arbeits- und Führungsstil – geprägt von sozialer Verantwortung – schöpft seine Kraft aus der Begeisterung des Einzelnen für eine ganz besondere Aufgabenstellung: Gemeinsam wollen wir unsere führende Position als europaweit erfolgreiches Molkereiunternehmen weiter ausbauen.
Vorteile für Arbeitnehmer bei frischli:
- betriebliche Altersvorsorge
- Prämie bei Verbesserungsvorschlägen
- Gratifikationen nach Betriebszugehörigkeit
- Gratifikationen zu besonderen Ereignissen, wie z.B. Hochzeiten, Geburten
- Bezahlung nach Tarif
- 30 Tage Urlaubsanspruch
- Urlaubsgeld
- Weihnachtsgeld (nach 11 Monaten Betriebszugehörigkeit ein 13. Tarifgehalt)
- Corporate Benefits: Mitarbeiterrabatte für Produkte und Dienstleistungen
Gültig für Auszubildende:
- Hohe Übernahmequote nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung (keine Einstellungsgarantie)
- Jede/r Auszubildende bekommt ein iPad
Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Bewerber.
Hierfür suchen wir aktuell Mitarbeiter / Auszubildende in folgenden Bereichen:
Downloads Karriere
Aktuelle Stellenangebote
PRO Studium
Das Angebot ist erste Sahne!
Studiere Future Food System - Lebensmitteltechnologie und Verpackungstechnologie und erhalte eine monatliche Finanzierung von bis zu 1.200 €.
PROStudium ist ein Projekt der Hochschule Hannover in Kooperation mit Unternehmen der Milch- und Lebensmittelindustrie aus Niedersachsen und Deutschland, mit dem wir dich während deines Studiums mit einer monatlichen Förderung von 1.000 € unterstützen möchten.
Bei vorab abgeschlossener Berufsausbildung in der Milchwirtschaft erhältst du sogar 1.200 € im Monat. Voraussetzung für eine Studierendenförderung ist die Hochschulzugangsberechtigung und die Immatrikulation an der Hochschule Hannover.
Du studierst in der Regelstudienzeit sieben Semester Future Food Systems - Lebensmitteltechnologie und Verpackungstechnologie an der Fakultät II der Hochschule Hannover am Standort Ahlem. In der vorlesungsfreien Zeit arbeitest du am Standort deines Unternehmens.
Für diese Arbeit wirst du entsprechend der Tätigkeit nach Tarifvertrag vergütet. Außerdem absolvierst du innerhalb der Praxisphase im fünften Semester dein Praktikum bei deinem ausgewählten Partnerunternehmen.
Auch deine Abschlussarbeit schreibst du in Kooperation mit dieser Firma. Nach dem erfolgreichen Abschluss dieses Studiums arbeitest du noch drei Jahre in deinem Partnerunternehmen.
Ausbildung bei frischli
An allen vier Standorten bildet frischli jedes Jahr in verschiedenen Berufszweige aus, sowohl im technischen als auch im kaufmännischen Bereich. Ziel ist es, durch sorgfältige Qualifikation der Auszubildenden von Anfang an wichtige Teile der Belegschaft selbst heranzubilden und später optimal im Betrieb einzusetzen. Informationen über unsere Leidenschaft für Milch und Ausbildungszweige hierfür finden sich unter: www.milch-im-blut.de.